Selbsthilfegruppe Postpartale Depression

Selbsthilfegruppe Postpartale Depressionen

Psychische Krisen rund um die Geburt

Manchmal trübt Nebel den Blick auf unsere Lebenskraft. Wenn Sie sich vor oder nach der Geburt Ihres Kindes häufig müde, erschöpft und traurig fühlen. Wenn Sie zwiespältige Gefühle gegenüber Ihrem Kind haben, Schuldgefühle Sie plagen, Sie unter innerer Leere, Angst und Schlafstörungen leiden, könnten Sie von einer peri- („rund um“) oder postpartalen („nachgeburtlichen“) Depression betroffen sein.

Diese Form der Depression kann während und in den ersten beiden Jahren nach der Schwangerschaft entstehen. Die Beschwerden reichen von leichten Anpassungsstörungen bis hin zu schweren Formen mit suizidalen Anwandlungen. Typisch ist eine langsame, fast schleichende Entwicklung, von der etwa jede fünfte Frau in Deutschland betroffen ist.

Die Ursachen dieser Erkrankung sind individuell und sehr verschieden. Biologische Faktoren, psychische, soziale und gesellschaftliche Komponenten spielen eine große Rolle. Je nach Gewichtung und vorhandenen Ressourcen kann es zu einer psychischen Überlastungsreaktion kommen.
In einer akuten Krise ist dringend Unterstützung nötig.

Frühzeitig erkannt und therapiert, ist diese Erkrankung gut behandelbar und die Betroffenen finden in ein qualitatives Leben mit ihrem Kind zurück.

Meine eigene Geschichte hat mich veranlasst, in 2011 die Selbsthilfegruppe zu gründen. Seit 2023 bin ich mehr in den Hintergrund getreten und widme mich der Primärprävention von traumatischen Geburtserfahrungen im Projekt Hebammenhaus Rhein-Sieg in Troisdorf. Seither hat meine geschätzte Kollegin Ann-Christin Krämer die Begleitung der Selbsthilfegruppe übernommen. Mit großem Engagement finden die Treffen im 14-tägigen Rhythmus statt.

Sie bietet Ihnen:

  • einen geschützten und diskreten Rahmen
  • neutrales und vorurteilsfreies Zuhören
  • einen Platz zum Aussprechen des „Unaussprechlichen“
  • den wertvollen Austausch unter Betroffenen
  • eine Plattform zur Vermittlung von nützlichen Angeboten
  • Hilfe bei wichtigen Entscheidungen

Wir sind Teil eines Netzwerkes, das trägt!

Die Gruppe ist offen für jede Betroffene und ihre Angehörigen. Unterstützt wird diese Arbeit durch den Verein „Schatten und Licht e.V.“.
www.schatten-und-licht.de

Näheres erfahren Sie auf der Website der Selbsthilfegruppe Postpartale Depressionen Bonn:
www.shg-ppd-bonn.de
die neben dem Ehrenamt durch die Selbsthilfeförderung der Krankenkassen in NRW gefördert wird.

Zur telefonischen Beratung und zu Informationen zum Thema und der Gruppe erreichen Sie mich persönlich auch unter: Tel.: 02247 – 9009277 oder per Email unter: ann-christin.kraemer@shg-ppd-bonn.de

Ergänzend zur Selbsthilfegruppe besteht ein kostenfreies individuelles Beratungsangebot für Schwangere und Mütter in innerer Not. Für weitergehende Informationen hierzu besuchen Sie bitte die Internetseite des Vereins FRAUEN GESUNDHEIT FAMILIEN ZUKUNFT e.V.